K-Weg Teil 6
Rundwanderweg Barmen-Süd
Kothen – Springen - Lichtenplatz Gesamtlänge ca. 8,5 km (ca. 3,0 Gehstunden)
Wanderweg: Gehrichtung beliebig – beide Richtungen markiert. Empfehlung: rechtsläufig (im Uhrzeigersinn) wandern
Der Wanderweg Teil 6 verbindet 8 Kleingartenanlagen:
| Name | Anzahl der Gärten | Gründung | |
|---|---|---|---|
| 1 | Springen | 186 | 1919 |
| 2 | Lichtenplatz | 89 | 1921 |
| 3 | Böhlerfeld | 96 | 1949 |
| 4 | Waldfrieden | 38 | 1915 |
| 5 | Oberbergische Straße | 41 | 1921 |
| 6 | Dahls-Hain | 84 | 1921 |
| 7 | Kothener Wald | 66 | 1921 |
| 8 | Kothen | 72 | 1921 |
Zusammenstellung der Buslinien und Haltestellen am K-Weg
Teil 6 – Rundwanderweg Barmen-Süd
| Örtlichkeit | Linie | Haltestellen am K-Weg | Bus-Fahrstrecke |
|---|---|---|---|
| Obere Lichtenplatzer Str. | 640 | Gartensiedlung | Klinikum Barmen - Alter Markt - Toelleturm - Ronsdorf |
| Oberbergische Straße | CE 61 | Müngstener Straße | Alter Markt - Lichtscheid - Ronsdorf |
| Oberbergische Straße | CE 62 | Sportplatz | Alter Markt - Lichtscheid - Ronsdorf |
| Lichtscheider Straße | 620 | Kapellen | Kuckelsberg - Hbf - Lichtscheid - Ronsdorf - Lüttringhausen |
| Schloßstraße | 628 | Fingscheid | Hamburger Treppe - Hbf - Alter Markt - Sedanstraße |